Der Blick von fern

Ich schreibe wöchentlich darüber, wie unser Leben aus einer extremen Vogelperspektive aussehen könnte.

Wenn dich das interessiert, trag dich gern für meinen Newsletter ein.

Bitte rechne 8 plus 4.

Manchmal haben wir ein negatives Bild von uns selbst. Bis wir es merken.
Hier eine Anekdote.

Dankbarkeit ist in. Zu Recht, denn es ist ein erhebendes Gefühl. Doch es hat eine Schattenseite.

Früher wollte ich seltsame Träume schnell vergessen. Heute frage ich mich, ob ich etwas aus ihnen lernen kann.

Viele Menschen identifizieren sich mit ihren Gedanken. Sie halten alles, was sie denken, für wahr.

Achtsamkeit ist wichtig, aber müssen wir deshalb jede noch so kleine Traurigkeit ansehen?

Stress ist das zentrale Merkmal des modernen Lebens. Stress zu haben bedeutet, wichtig zu sein. Oder?

„Sobald ich zehn Kilo abgenommen habe, werde ich meinen Märchenprinzen suchen.“ Das schrieb neulich eine Frau auf Facebook.

Mein Unterbewusstsein spricht eine eigene Sprache und ich verstehe sie. Meistens.

Die Meere und ihre Bewohner ersticken in Plastik. Das will ich nicht. Ich könnte leicht auf Plastik verzichten, aber nicht auf die Produkte, die darin verpackt sind.

Mein Körper hat unglaubliche Fähigkeiten.